Beim diesjährigen Sachpreisschießen konnten wir uns über eine starke Beteiligung von 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen. Beim Blick auf die Scheibe ließ sich schon erahnen: Hier entscheidet nicht nur die ruhige Hand, sondern vor allem das Glück! Geschossen wurde mit einem Kleinkalibergewehr auf 50 m Entfernung auf eine Glücksscheibe, deren Konturen nur zu erahnen waren. So konnten sowohl positive Werte als auch negative Werte erzielt werden, was für zusätzliche Spannung sorgte. Besonders lebhaft wurde es, sobald die Zwischenstände ausgedruckt wurden. Kaum hing die Liste, bildete sich schon eine neugierige Menschentraube darum, als gäbe es Freibier! Der Blick auf die aktuelle Rangliste motivierte manche Teilnehmenden, noch einmal anzugreifen, denn oft fehlten nur wenige Punkte auf eine vordere Platzierung. Diese zusätzliche Dynamik sorgte für eine besondere Spannung während des gesamten Wettbewerbs.
Den Hauptpreis, ein Reh, gewann Marco Sänger; den großen Genusskorb erhielt Wolfgang Seidel, ein Essensgutschein von Rotti’s Auszeit gewann Gerard Menet. Weiterhin das Glück des Tüchtigen hatte Christoph Eggs, der einen „Packessel“ gewann sowie Dorian Brasseur, der mit einem Genussgeschenkkorb belohnt wurde. Peter Fissler erhielt ein Hopfen-Happiness-Paket, Himmelsbach Helmut ein Schmankerl-Körbchen und Winkler Bernd „flüssiges Gold aus Schottland“. Der Preis „alles Wurst“ ging an Gerold Seidel. Reinhard Schneider schloss die Siegerliste mit einen „kleinen Herbstgruß“ ab.
Für zusätzliche Spannung sorgte die Sonderverlosung: Hier hatten alle, die nicht in den Top Ten gelandet waren, nochmal eine Chance – und die wurde gefeiert, wie ein kleiner Lottogewinn. Auch hier wurden viele Preise verlost u. a. Essensgutscheine von Rotti’s Auszeit, Wein-, Schnaps- und Bierpräsente oder Geschenkkörbe mit allerlei Leckereien.
Traditionell wurde außerdem die legendäre Schwarzwurst an den Schützen mit dem schlechtesten Ergebnis erreicht. Der Preis ging dieses Jahr an Rene Zehnle, der die Schwarzwurst mit einem Schmunzeln und tosendem Applaus der Teilnehmenden entgegennahm.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Eine reichhaltige Kuchentheke sowie Bauernwürste mit Kartoffel- und Nudelsalat rundeten die Veranstaltung kulinarisch ab und luden zum geselligen Beisammensein ein.
Wir bedanken uns herzlich für das großartige Engagement der vielen Helferinnen und Helfer, ohne die dieses fröhliche Spektakel nicht möglich gewesen wäre.
Der Dank geht auch an die Sponsoren für die Spenden der Preise: Rolf Rubi/Horst Seger, Edeka Kohler Niederschopfheim, Brauwerk Baden, Rotti’s Auszeit Niederschopfheim, Heike Gerspacher und Rainer Mellert.
