Kategorie: Allgemein (Seite 33 von 36)

Der 1.April hielt Überraschung parat

Am Samstag, dem 1. April, eröffnete Kreisjugendleiter Jürgen Klaus die Jugendrunde des Schützenkreises Ortenau Luftgewehr und Luftpistole in Hohberg, an der auch die Jungschützen der SSG Hohberg teilnahmen. Dieser Wettbewerb wird in diesem Jahr erstmals an drei unterschiedlichen Tagen in drei verschiedenen Schützenhäusern ausgetragen, wobei an jedem Wettkampftag vormittags und nachmittags unter Betreuung der Trainer des Verbandes ein Wettkampf geschossen wird. Über die Mittagszeit gibt es dann während des gemeinsamen Essens für die einzelnen Teilnehmer wertvolle Anregungen und Ratschläge.

Die SSG Hohberg war mit sieben Jugendlichen, neben Jugendlichen aus den Vereinen  Schutterwald, Gengenbach, Legelshurst und Zell-Weierbach, vertreten. Weiterlesen

Eine Filmnacht für unseren Nachwuchs im Schützenhaus

Unser Jugendtrainer hat sich für unseren Nachwuchs etwas Besonderes einfallen lassen. So lud er unsere Jungschützen am vergangenen Wochenende zum Grillen, Schießen, und Spielen ein. Highlight aber war die Filmnacht auf Großbild, auf dem Bauch liegend, im Schlafsack oder unter der Decke. Ein Erlebnis für die Kids.

Alle unterzogen sich zu Beginn einem Leistungstest, der angesichts des Programms schon schwierig genug war sich auf die Treffer zu konzentrieren. OSM Klaus Stoffel strapazierte die Teilnehmerinnen und –nehmer zusätzlich noch mit einer Unterweisung in Sicherheit auf dem Stand. Aber überlebt haben sie alle….und unsere Begleiter waren am Ende fertig mit den Nerven.

Herzlichen Dank an Marcus Schmied, der Betreuerin Karin Birkle und den Betreuern Nico Fenske und Marco Sänger. Es war schließlich auch für Euch ein „Erlebnis“.

Gesichert auf Platz zwei in der Gebrauchspistole

Auf Platz zwei in der Mannschaftswertung Gebrauchspistole liegt vor dem letzten Durchgang unsere zweite Mannschaft, die mit 75 Ringen Differenz hinter dem KKSV Auenheim und mit 84 Ringen Vorsprung vor dem SV Goldscheuer liegt.  Damit dürfte diese Runde entschieden sein, denn die 75 Ringe als Differenz zum ersten Platz in der Tabelle werden nicht aufzuholen sein. Dennoch ist der zweite Platz in der Mannschaftswertung ein voller Erfolg für unsere Schützin und Schützen. Herzlichen Glückwunsch jetzt schon, auch wenn der sechste Wettkampf noch aussteht.

Spannender aber ist die Einzelwertung. Weiterlesen

Grünes Licht für den Bau des Bogenplatzes

Nach zahlreichen Vorgesprächen ist es nun soweit: wir starten nun endgültig mit der Errichtung des Bogengeländes, nachdem wir sowohl vom Landratsamt als auch von der Gemeinde grünes Licht erhalten haben. Die Planungsgespräche mit dem Sportplatzbauer, Fa. Krieg, den Landschaftsgärtnern, Fa. Thomas Simon und Fa. Luca Simon, der Schlosserei Ehret und nicht zuletzt auch mit Fa. Münchenbach sind abgeschlossen und alle stehen in den Startlöchern. Am 7./8.4 werden die Fundamente für die Gerätehütte eingebracht, Weiterlesen

Schöne Erfolge beim Endkampf Landesauflage-Schießen

Souverän holten unsere Schützinnen und Schützen vier Siege und zwei dritte Plätze im Endkampf des Landesauflage-Schießens. Voraus waren fünf Qualifikationsrunden zu überstehen, um im Endkampf um die Siege und Platzierungen kämpfen zu dürfen. In der Mannschaftswertung konnten sich unsere Vertretung in die Siegerliste eintragen und die zweite Mannschaft schaffte zusätzlich den dritten Rang, das „Sahnehäuptchen“ im Wettbewerb.

In der Einzelwertung belegte Holger Faber in der Wettkampfklasse Senioren A den ersten Platz, Wolfgang Wuttke gewann bei den Senioren B und Jürgen Paluch belegte einen guten dritten Rang in der Einzelwertung. Den Sieg bei den Senioren C lies sich Max Buschhoff nicht nehmen und belegte erwartungsgemäß den ersten Platz.

Vierte Mannschaft hält sich im Mittelfeld der Kreisliga Luftpistole

Überraschend hält sich die vierte Mannschaft in der Luftpistole im Mittelfeld der Kreisliga, von 10 Mannschaften liegt unsere Vertretung auf dem 5. Platz, gefolgt vom SV Ortenberg. So gilt es im letzten Durchgang den Vorsprung von 28 Ringen zu verteidigen.

In der Einzelwertung belegt Wilfried Zimmermann den 30. Platz, Doris Fischer den 32. Platz und Noah Schönle mit einem Wettkampf weniger den 39. Rang

Generalversammlung der Sportschützen in Hohberg

Die Sportschützen von Hohberg haben bei ihrer Generalversammlung mit einem Rückblick über ein ereignisreiches Sportjahr selbstkritisch Bilanz gezogen und Rechenschaft abgelegt. Oberschützenmeister Klaus Stoffel verwies gleich zu Beginn seines Geschäftsberichts darauf, dass die nachfolgenden Berichte aufzeigen, was wir im Ehrenamt leisten und wie wir das durch die Unterstützung der Gemeinde in uns gesetzte Vertrauen durch das Ergebnis unserer Arbeit entlohnen. Nur wenigen der zahlreich anwesenden Mitglieder war dabei bewusst, dass nahezu die gesamte Vorstandschaft seit 14 Jahren unverändert im Amt die Geschicke der Vereinsentwicklung beeinflusst hat. Sportliche Erfolge als Werbung nach außen, aber auch Abbau der durch den Bau des Sportzentrums noch bestehenden Restdarlehen waren die damaligen Ziele. Zurückblickend resümiert OSM Stoffel mit berechtigtem Stolz, sportlich sind wir gut unterwegs, das Darlehen ist seit 4 Jahren getilgt, mit unserer  Sportanlage haben wir eine gute Basis unser sportliches Niveau zu halten und wir sind schuldenfrei. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »