Eine starke Leistung haben bei den Kreismeisterschaften des Schützenkreises Ortenau unsere Schützen in der Disziplin Perkussionsgewehr 50 m abgeliefert. Platz 1 bis 3 in der höchsten Wettkampfklasse Herren I war sicher in der Hand unserer Schützen, was gleichzeitig Rang 1 in der Mannschaftswertung bedeutet. Weiterlesen
Kategorie: Allgemein (Seite 20 von 36)
Der von Jürgen Paluch ins Leben gerufene Rundenwettkampf des Schützenkreises Ortenau in der Disziplin Freie Pistole 50 m hat mit dem ersten Durchgang begonnen. Dieser Wettbewerb findet auf unserer Schießanlage in 6 Durchgängen statt und endet mit der Siegerehrung nach dem letzen Wettbewerb. Weiterlesen
Im Endkampf der Auflagenschützen wurde unsere erste Luftpistolenmannschaft noch von der SG Hornberg abgefangen. Nach der Zehntelwertung rutschte unsere Vertretung vom sicher geglaubten Podestplatz auf Rang 4 der Mannschaftswertung. Es bewahrheitet sich wieder einmal, dass man sich nicht zu sicher sein darf, denn zusammengezählt wird erst am Schluss.
Hervorzuheben ist der erste Platz von Holger Faber in der Wettkampfklasse Senioren I, Disziplin Luftpistole, die er souverän gewinnen konnte. Die weiteren Platzierungen sind: Luftpistole: Dieter Klama (9. Senioren I, Rainer Mellert (10. Senioren II), Paul Ehret (6. Senioren IV) und Jürgen Paluch (8. Senioren IV):
In der Disziplin Luftgewehr Auflage errang unser ältester Teilnehmer Helmut Winkler einen guten 6. Platz.
Nach vier Durchgängen liegen unsere Schwarzpulverschützen durchaus auf Medaillen-Kurs. Nur 3 Ringe trennen die Mannschaft von Hohberg von der Mannschaft aus Schiltach.
Überragend und auch überraschend die Leistung von Andreas Eggs, der 140 Ringe erreichte, gefolgt von Marcus Schmied (138 Ringe) und Marco Sänger (137 Ringe). Im ersten Durchgang schwach gestartet ist Nico Fenske, der sich aber in den folgenden Wettkämpfen stabilisiert hat und in der Mannschaft den vierten Rang belegt. Nun hoffen wir, dass die fehlenden Ringe in den kommenden beiden Durchgängen noch aufgeholt werden und unsere Mannschaft final den ersten Platz belegt.
Der Rundenwettkampf Sportpistole Großkaliber muss als Lehrjahr abgehakt werden. Wir hatten nicht nur starke Gegner in den Wettbewerben, sondern blieben auch selbst hinter den Erwartungen zurück. So belegen alle unsere Mannschaftsschützen in der Einzelwertung Plätze im hinteren Drittel der Tabelle. Viel wichtiger aber ist die gewonnene Wettkampferfahrung, eine Basis für das nächste Jahr.
Die Ergebnisse im Einzelnen: 21. Platz Frank Neurath, 24. Platz Michael Nussbaumer, 32. Thomas Fischer (1 Wettkampf weniger) und 36. Holger Faber (1 Wettkampf weniger).
Harmonisch verlief die Generalversammlung der Sportschützen im bis auf den letzten Platz besetzten Schützenhaus. Dabei haben die Sportschützen mit einem Rückblick über ein ereignisreiches Sportjahr selbstkritisch Bilanz gezogen und Rechenschaft abgelegt. Oberschützenmeister Klaus Stoffel verwies gleich zu Beginn seines Geschäftsberichts darauf, dass die nachfolgenden Berichte aufzeigen, was wir im Ehrenamt leisten und wie wir das durch die Unterstützung der Gemeinde in uns gesetzte Vertrauen durch das Ergebnis unserer Arbeit entlohnen. Nur wenigen der zahlreich anwesenden Mitglieder war dabei bewusst, dass nahezu die gesamte Vorstandschaft seit 16 Jahren unverändert im Amt die Geschicke der Vereinsentwicklung beeinflusst hat. Sportliche Erfolge als Werbung nach außen, aber auch Abbau der durch den Bau des Sportzentrums noch bestehenden Restdarlehen waren die damaligen Ziele. Zurückblickend resümiert OSM Stoffel mit berechtigtem Stolz, sportlich sind wir gut unterwegs, mit dem Bau der Bogenanlage haben wir einen großen Schritt in die Zukunft getan und mit unserer gesamten Sportanlage haben wir eine gute Basis geschaffen unser sportliches Niveau zu halten. Weiterlesen
Helmut Winkler liegt bei den Landesrundenwettkämpfen des südbadischen Sportschützenverbandes auf einem sehr guten 6. Platz in der Einzelwertung, mit 0,2 Ringen hinter Günter Leguttky aus Oberkirch und nur 1,7 Ringe hinter Klaus Ehrhardt aus Rastatt. Nun kommt es für unseren ältesten aktiven Schützen auf die beiden letzten Durchgänge an, sich auf das Treppchen hochzuarbeiten. Drücken wir die Daumen.
Nebenbei bemerkt, Helmut Winkler ist 85 (!) Jahre……
Gejagt von Franziska Becher aus Schutterwald wird unser „Youngster“ Jonas Frick, der mit „nur“ drei Ringen Vorsprung nach fünf Durchgängen auf dem zweiten Platz der Kreisoberliga Luftgewehr liegt. Jetzt muss er im letzten Wettkampf der Rundenwettkämpfe des Schützenkreises Ortenau die Nerven behalten um seinen zweiten Platz zu verteidigen. Weiterlesen
Sensationell: was als Experiment geplant war, entwickelt sich zum „Kracher“. Unsere Nachwuchsmannschaft, bestehend aus 4 Schüler und dem Mannschaftsführer Daniel Wörter, führt die Tabelle in der Mannschaftswertung A-Klasse mit deutlichem Vorsprung von dem KKSV Durbach und wird wohl im nächsten Jahr in die Kreisliga aufsteigen. Weiterlesen
Dass unser Nachwuchs sich im ersten Jahr in der Kreisliga schwer tut, war abzusehen. Üblicherweise besteht das Wettkampfprogramm der Schülerklasse aus 20 Schüssen, bei den Rundenwettkämpfen aber müssen die Teilnehmer 40 Wettkampfschüsse abgeben. Und unsere Mannschaft besteht aus 3 Schülern und mit Jean-Louis Oberlé und Gerard Menet aus zwei Lehrmeistern. Weiterlesen