Kategorie: Allgemein (Seite 21 von 36)

Landesauflageschießen Luftpistole

Knapp geschlagen ist auch geschlagen und das Detail liegt in der Zehntelwertung. So rangiert unsere Mannschaft derzeit auf Platz 4 vor den beiden letzten Durchgängen mit 2,8 Ringen (!) hinter einem Medaillenrang. So kommt es auf die beiden letzten Durchgänge an, wenn man die SG Hornberg noch vom Treppchen verdrängen möchte.  Weiterlesen

Südbaden- und Verbandliga

In der Südbadenliga belegte unsere erste Luftpistolenmannschaft einen 8. Platz von 12 Mannschaften. Auch wenn dieses Ergebnis nicht berauschend ist, so muss man sehen, dass unsere Mannschaft bei nicht einem Wettkampf in der Bestbesetzung antreten konnte. Insofern ist der 8. Platz zufriedenstellend und erspart uns den Abstieg oder die Relegation.

Nicht besser lief es in der Verbandsliga. Auch hier ist unsere zweite Mannschaft bei keinem Wettkampf in der Normalbesetzung angetreten, was sich auf den Tabellenplatz sehr negativ ausgewirkt hat. Ein 7. Platz das Endergebnis, Eigentlich enttäuschend, auch wenn wir nicht absteigen. Weiterlesen

Terminvormerkung und Einladung zur Generalversammlung

 Generalversammlung

 

                                am 22. Februar 2019

                                  ab 20.00 Uhr

                               im Schützenhaus

                           Generalversammlung

 

Tagesordnung

 

1) Begrüßung,Geschäfts-und Sportbericht                      Klaus Stoffel

2) Totenehrung                                                                                   Klaus Stoffel

3) Ergänzende Sportberichte

a) Jugend                                                                                              Marcus Schmied

b)Bogen                                                                                                 Stefan Ruck/Reinhard Giesler

4) Finanzen                                                                                            Holger Faber

5)  Bericht Kassenprüfer

6)  Entlastung Schatzmeister und Vorstandschaft

7) Neuwahlen mit Wahl eines Wahlleiters

8) Satzungsänderung zum Datenschutz                             Klaus Stoffel

9) Ehrungen                                                                                         Klaus Stoffel

10) Anträge

11) Verschiedenes

 

Anträge zur Generalversammlung sind schriftlich eingehend bis 17.2.2019  zu richten an OSM Klaus Stoffel, Rosenstr. 19, 77749 Hohberg

 

Wir bitten unsere Mitglieder um eine rege Teilnahme, die ein Zeichen des Dankes für die Arbeit unserer Vorstandschaft im vergangenen Jahr zum

Ausdruck brächte.

Bogenschützen erfolgreich beim Zeller Hallenturnier

Zur Vorbereitung der Kreismeisterschaften Bogen Halle nehmen unsere Bogenschützen alljährlich am Bogen-Hallen-Turnier des BSC Zell a.H. teil. Nahezu 200 Schützen traten an zwei Tagen zum Wettkampf an, was durchaus einer Meisterschaft gleich kommt.

Unsere Vertretungen schlugen sich mit 7 x Podestplätze sehr beachtlich und lassen nun die Hoffnungen für die kommenden Landesmeisterschaften reifen. Im Einzelnen nachfolgend die Platzierungen: Weiterlesen

Mit Rucksack auf 5.000 m in Peru…..

spannend, was unser Mitglied Edi Isen in Peru erlebte. Dünne Luft, Eis und Kälte, glatte Felsen, ein gnadenlos schwerer Rucksack und gekochte Meerschweinchen zum Essen. Dies erlebte Edi Isen bei seiner Hochgebirgstour mit Bergfreunden in Peru.

Mit Dias und Erzählungen berichtet unser Mitglied Edi im Schützenhaus am 1.2.2019 um 20.30 Uhr über das Erlebte.

 

                                     Ein „Schopfemer“ auf 5.000 m Höhe in Peru

                                                     Vortrag von Edi Isen

                                              20.30 Uhr im Schützenhaus

                                                         am 1.2.2019

 

Zu diesem Vortrag sind natürlich auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Der Eintritt ist wie immer selbstverständlich frei…..also einfach den Abend frei halten und kommen.

Dreikönigsschießen der SSG Hohberg e.V. 1986

Fast bis auf den letzten Platz besetzt war die Schützenstube, als Oberschützenmeister Klaus Stoffel  nicht nur die Sternsinger, sondern auch die Gäste begrüßte, die Neujahrswünsche des Vereins übermittelte und die wiederum ehrgeizigen, sportlichen Ziele für 2019 vorgab.

Für die Platzierungen war nicht das Ergebnis einer Serie ausschlaggebend, sondern nur der „beste Zehner“ gab den Ausschlag über Sieg oder Platz. Gut ist ein Zehner dann, wenn er möglichst nahe dem Zentrum der Scheibe platziert werden konnte. Die Distanz zum Zentrum wird in 10-tel/100-tel Millimeter elektronisch ausgemessen und in sog. Teilern ausgedrückt: je geringer der Teiler, desto näher ist der Treffer am Zentrum der Scheibe. Nur bei den Bogenschützen musste mangels elektronischer Auswertungsmöglichkeit der Zollstock her halten um den Abstand zum Zentrum zu messen.

Den besten Teiler des Tages lieferte Patricia Böhler mit 7,0 Teiler  in der  Disziplin Luftgewehr ab, gefolgt von Dennis Sänger, der mit einem sehr guten 14,7 Teiler den zweitbesten Schuss setzte.

Weiterlesen

Weihnachts- und Neujahrgruß der Sportschützen

Allen Mitgliedern, Freunden, Gönnern und am Schießsport Interessierten wünschen wir ein besinnliches, frohes und ruhiges Weihnachtsfest. Wünschen und hoffen wir, dass das kommende Jahr 2019 begleitet wird von Wohlergehen, Zufriedenheit und Gesundheit. Wir freuen uns wieder auf viele, schöne und erlebnisreiche, gemeinsame Stunden inmitten der Schützenfamilie.

 

Neben den Weihnachts- und Neujahrgrüßen ist es aber auch unser Anliegen, für die große Unterstützung im ablaufenden Jahr herzlich zu danken. Diese ist die Grundlage für unser ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Gemeinschaft. Danke….

Vereins- und Kreismeisterschaften Bogen FITA Halle

nach den erstmals in einer Halle ausgetragenen Vereinsmeisterschaften 2019 nahmen unsere Bogenschützen an den Kreismeisterschaften des Schützenkreises Ortenau teil. Dies war in Vorbereitung für die im Januar folgenden Landesmeisterschaften ein erster richtiger Leistungsvergleich gegen so etablierte Vereine wie Berghaupten, Lahr, Ortenberg oder Zell a.H. So richtig in Schwung waren unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch nicht, aber dennoch gab es einige Erfolge. So schlug sich unsere Jugend mit Melinda Sänger, Tabea Münchenbach, Pia Waldhecker, Marvin und Melvin Himmelsbach und Dennis Dold sehr beachtlich: zwei Kreismeister, ein Vizemeister und ein dritter Platz die stolze Ausbeute.

In den Herren/Damen-, Alters- und Seniorenklassen ist der dritte Platz von Erich Münchenbach im Compound-Bogen zu erwähnen, nachdem dies seit vielen Jahren als erfolgreichster Pistolenschütze sein erster Start in einer Bogendisziplin war. Marvin Himmelsbach wurde erstmals Kreismeister in der Jugendklasse, ebenfalls ein schöner Erfolg. Weiterlesen

Jahresabschluss mit der Königsfeier in der „Sonne“

Die Hohberger Sportschützen kamen zu ihrer Königsfeier zusammen um ihren Schützenkönig zu küren und eine kleine Bilanz über das ablaufende Sportjahr zu ziehen. In seiner Begrüßung freute sich Oberschützenmeister Klaus Stoffel über den hervorragenden Besuch, zeigt dieser doch das Interesse an unserem Schießsport.

Sportlich blicken die Schützen auf zahlreiche Titel bei Kreis- und Landesmeisterschaften zurück und waren in 8 Disziplinen mit 8 Teilnehmern bei den Deutschen Meisterschaften am Start, eine Zahl die uns mit Stolz erfüllt, so der Oberschützenmeister. Besonders dabei zu erwähnen ist erstmals die Teilnahme von 3 Bogen- und 2 Schützen der Wettkampfklasse Schüler. Gerade die Bogenschützen haben mit der Qualifikation zur Deutschen überrascht, trainieren diese doch erst seit der Eröffnung der Bogenanlage im September 2017. „Dies ist das Ergebnis unserer intensiven Trainingsarbeit mit den Trainern Marcus Schmied, Nathalie Zier, Peter Ehret im Bereich Kugel und Stefan Ruck und Gerold Seidel bei den Bogenschützen.“ Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »