Unsere erste Luftpistolenmannschaft geriet im ersten Wettkampf des fünften Durchgangs in der Südbadenliga „zwischen die Räder“ und verlor gegen die Vertretung der SSG Welschingen klar und deutlich mit 5:0 Punkten. Unser Gegner war in allen Positionen besser und unsere Teilnehmer, ersatzgeschwächt, schossen allesamt unter ihrem Leistungsniveau. Lediglich Jürgen Paluch, als Ersatz auf Platz fünf gesetzt(!), wuchs über sich hinaus und errang achtbare 325 Ringe, aber es reichte für einen Ehrenpunkt nicht, denn der direkte Gegner schoss 333 Ringe. Weiterlesen
Kategorie: Allgemein (Seite 22 von 36)
Nach einem sehr verhaltenen Start im ersten Durchgang hat sich unsere Mannschaft im zweiten Durchgang mit 1.040 Ringen zurückgemeldet und Anspruch auf eine bessere Platzierung in der Mannschaftswertung angemeldet. Beste Schützen in der Einzelwertung sind Thomas Fischer und Frank Neurath auf den Plätzen 22 (!) und 26 (!), gefolgt von Michael Nussbaumer auf Platz 30.
Mit einem Wettkampf weniger folgen Marcus Schmied und Holger Faber
Erneut haben sie im zweiten Durchgang zugeschlagen und die Konkurrenz hinter sich gelassen.
Mit 839 Ringen führt in der Mannschaftswertung unsere Vertretung deutlich vor dem SV Schiltach. Bester Schütze im zweiten Durchgang war Marcus Schmied, der sich mit 143 Ringen in der Einzelwertung auf Platz zwei vorgearbeitet hat, nur einen Ring hinter Joachim Breitsch vom SV Schiltach. Hier bahnt sich ein Kopf an Kopf-Rennen an.
Über sich hinausgewachsen im zweiten Durchgang ist auch Nico Fenske, Weiterlesen
Durch eine Leistungssteigerung in der 8. Runde der Südbadenliga hält sich unsere erste Mannschaft standhaft auf Rang 8 der Tabelle und wird so dem bisher drohenden Abstieg endgültig entgehen.
Erstmals traten unsere Schützen um Yvonne Talmon-Denz in der Bestbesetzung an, bisher mussten in jedem Durchgang Ersatzschützen berücksichtigt werden. Der erste Wettkampf verlief viel versprechend und wurde gleich gegen den VVF Förch mit 3 : 2 Punkten gewonnen. Dieses Ergebnis ist zwar knapp, aber auf den Plätzen 3 – 5 wurden mit Sylvain Ott, Rainer Mellert und Holger Faber souverän die entscheidenden Punkte geholt. Weiterlesen
Marcus Schmied hat in der Trainerausbildung des Deutschen Schützenbundes in Suhl das erste Modul zum B-Trainer Leistungssport Pistole erfolgreich bestanden.
Damit geht unser erfolgreicher Jugendtrainer konsequent seinen sportlichen Weg als Trainer.
Herzlichen Glückwunsch.
Ein voller Erfolg war das Sach- und Wildbretschießen und der Tag der offenen Tür der Sportschützen in Hohberg. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewarben sich um die Preise, in erster Linie aber um das Reh, den Geschenkkorb, die Eintrittskarten für den Europapark, die Essengutscheine oder die Hasen. Geschossen wurde mit dem KK-Gewehr auf eine Glücksscheibe, die in 50 m Entfernung aufgehängt war. Dabei konnte man lediglich die Umrisse der Scheibe erkennen und es war reines Glück, welchen Wert man durch den Schuss erreichen konnte. Besonders unglücklich waren die Teilnehmer, wenn gar ein Feld mit einem negativen Wert auf der Scheibe geschossen wurde, der dann das Gesamtergebnis einer Scheibe spürbar verringert hatte. Dies erkannten sehr schnell die Aktiven und legten sich teilweise eine eigene Strategie zu Recht, geholfen hat es aber nichts. Weiterlesen
Auch in diesem Jahr wurden wir wieder von einigen Sponsoren und Spendern der Sachpreise unterstützt. Hierfür sagen wir ein herzliches Dankeschön. Es waren Freiherr von und zu Frankenstein, EDEKA Kohler, Klaus Stoffel, Fam. Ebel Gasthaus Riedmühle, Fam. Faißt Gasthaus Sonne, Hohberger Kegelstube mit Conny Pfeffer und PROHOGA…..und nicht zu vergessen die zahlreichen Kuchenspender.
Herzlichen Dank.
Nach dem ersten Durchgang im Rundenwettkampf der Vorderlader-Schützen führt unsere Mannschaft mit 420 Ringen vor dem Favoriten SV Schiltach, der mit 413 Ringen unserer Vertretung auf der Spur ist, gefolgt von dem Titelverteidiger SV Goldscheuer mit 389 Ringen. Weiterlesen
Beim Kreisjugendtag des Schützenkreises Ortenau räumte unsere Jugend ordentlich ab und bewies ihr Können in den unterschiedlichen Disziplinen. Der Vergleich wurde in 5 unterschiedlichen Disziplinen ausgetragen und sollte so den Jugendlichen die gesamte Breite des Schießsports aufzeigen. Begonnen hat der Wettbewerb mit Luftgewehr und Luftpistole jeweils aufgelegt, dann schloss sich ein Bogenschießen an um danach mit dem Lichtschießen und KK-liegend aufgelegt zu enden. Mit viel Freude, Weiterlesen
Anfang November haben unsere Bogenschützen das Training von der Anlage im Freien in die Halle verlegt und bereiten sich so auf die anstehende Meisterschaftsrunde des Deutschen Schützenbundes vor. So treffen sich unsere Bogenfreunde über den Winter jeweils Donnerstagabend ab 19.30 Uhr und Sonntags ab 9 Uhr. Vorbei ist die Zeit des Trainings bei minus 5 Grad.