Kategorie: Allgemein (Seite 24 von 36)

Die SSG Hohberg war wieder im Ferienprogramm dabei…

Wie in jedem Jahr haben wir im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Jugendliche ab 10 Jahre auf unserer Schießanlage zu Gast gehabt. In zwei Gruppen wurden die Jugendlichen im Bogen- aber auch im Luftgewehr unterwiesen. Während Gerold Seidel und das Ehepaar Martin und Sandra Sum sich den Bogenschützen annahmen, trainierten Gerhard Maier und unser Landestrainer Marcus Schmied mit den Luftgewehrschützen. Nach dem Mittagessen wurden die Gruppen dann getauscht, sodass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer in beiden Disziplinen Bogen und Kugel unterrichtet wurde. Ziel war es, den Jugendlichen die Breite des Schießsportsdarzustellen um ggfls. eine Orientierung für eine Teilnahme an weiteren Trainingssitzungen des Vereins zu geben. Den Abschluss bildete dann ein Wettkampf, bei dem die Ernsthaftigkeit des Schießsports zum Tragen kam. Jeder Teilnehmer musste je 10 Schuss Luftgewehr und Bogen abgeben und das Gesamtergebnis ergab sich dann aus beiden Disziplinen.

Unsere Jugendlichen „bei der Arbeit“

Weiterlesen

Yvonne Talmon-Denz in der Sportpistole auf Platz 17 der Deutschen Meisterschaft

In einer „gigantischen“ Deutschen Meisterschaft in den Kugeldisziplinen ging Yvonne Talmon-Denz in Sportpistole KK 25 m an den Start und belegte mit 526 Ringen einen schönen 17. Rang in der Einzelwertung. Nur 7 Ringe, die eigentlich von ihr zu schaffen gewesen wären, trennen sie von einem Platz unter den „Top Ten“.

Auch hier herzlichen Glückwunsch.

Nahezu 6.200 Sportlerinnen und Sportler treten in 36 Disziplinen in unterschiedlichen Altersklassen an und kämpfen um Medaillen oder Platzierungen. Dabei werden mehr als 750.000 Schuss abgegeben, wenn man von rd. 70 – 80 Schuss pro Teilnehmer und Disziplin ausgeht.

Erste „Sporen“ für Stefan Ruck und Dennis Dold bei den Deutschen Meisterschaften

Die erstmalige Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft ist immer gekennzeichnet von einer ganz normalen aber deutlichen Nervosität. Unsere Schützen belastet allein das Wissen, zu den 743 besten Bogenschützen Deutschlands zu gehören, die an den Start gehen und die Qualifikation hierfür geschafft haben. Das Umfeld, die Hektik auf dem Bogenplatz, die organisatorische „Kälte“, alles ist fremd und streng geregelt nach der Sportordnung, daran muss man sich erst einmal gewöhnen und einfinden. Weiterlesen

Rundenwettkampf Sportpistole KK

Die erste Mannschaft in der Disziplin Sportpistole KK hält mit deutlichem Vorsprung in der Kreisoberliga Mann-schaftswertung den zweiten Platz vor dem SV Appenweier. Allerdings liegen unsere Teilnehmer ebenso deutlich hinter dem SV Oberkirch I, der Abstand zu Rang 1 beträgt „satte“ 137 Ringe nach 4 Durchgängen. Dieser Rückstand ist in den zwei verbleibenden Durchgängen nicht mehr aufzuholen, sodass unseren Teilnehmern heute schon absehbar der zweite Rang in der Abschlusstabelle sicher sein dürfte. Im Einzelnen: Weiterlesen

Die Hohberg Meisterschaften 2018 haben ihren Sieger

Mit den Hohberg-Meisterschaften der Schützen bot die SSG Hohberg e.V. 1986 einen guten Querschnitt durch das Sportschießen. Gleich 4 Disziplinen mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvieren, bis die Meister in der Einzel- und Mannschaftswertung feststanden.

Der Wettkampf begann für alle Interessenten mit 20 Schuss Luftgewehr aufgelegt. Nicht unbedingt war dies eine Herausforderung, denn in den vergangenen Jahren wurde immer nur Luftgewehr geschossen. Danach aber wurde es spannend, denn es folgten 10 Schuss Kleinkaliber Sportgewehr auf eine Entfernung von 50 m, das Sportgerät durfte dabei aber aufgelegt werden. Und hier trennte sich bereits sprichwörtlich „die Spreu vom Weizen“.  Eine weitere Herausforderung aber war das in diesem Jahr neu aufgenommene Bogenschießen auf 10 m Entfernung. Hier mussten 9 Pfeile auf 10 m geschossen werden, für Neulinge im Bogensport eine zunächst scheinbar unlösbare Aufgabe. Weit gefehlt, alle Teilnehmer lösten diese Disziplin mit Bravour.

Final musste dann noch ein Mannschaftsmitglied mit der Sportpistole einen Schuss auf eine verdeckte Scheibe abgeben, um möglicherweise den Super-Cup gewinnen zu können. Die Sportschützen aus Hohberg boten mit diesem Schießparcours einen schönen Querschnitt durch die sportlichen Möglichkeiten des Schießsports. Weiterlesen

…und noch weitere Teilnahmen an den Deutschen Meisterschaften

Mit soliden und guten Leistungen bei den Landesmeisterschaften haben die Nachwuchsschützen Meike Sutterer (Luftpistole Schüler) und Leon Sutterer (Luftgewehr Schüler) sowie Patricia Böhler (Luftgewehr Behindertenklasse) und wie in jedem Jahr erneut Yvonne Talmon-Denz (Luft- und Sportpistole) die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften erreicht. Herzlichen Glückwunsch.

Denis Dold Teilnehmer bei den Deutschen Meisterschaften Fita Bogen im Freien

Sensationell, Dennis Dold hat bei den Landesmeisterschaften im Bogen die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften 2018 in Wiesbaden geschafft. Unglaublich, Dennis schießt erst seit der Eröffnung des Bogenplatzes im September 2017 aktiv. Aber sein Trainings- und Leistungswille ist ungebrochen, unterstützt Und angeleitet durch den Trainer Stefan Ruck. Hoffen und wünschen wir eine erfolgreiche Teilnahme.

Sensation: Stefan Ruck startet im Feldbogen bei der Deutschen Meisterschaft

Die Sensation perfekt gemacht, hat Stefan Ruck mit seinem Ergebnis in der Disziplin Feldbogen bei den Landesmeisterschaften. Nicht nur dass er diesen Wettbewerb in seiner Wettkampfklasse gewann, nein, vielmehr hat er mit seinem Ergebnis die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Magstadt erreicht.

Im selben Wettbewerb errang Gerold Seidel einen ausgezeichneten dritten Rang und gewann im Einzelwettbewerb die Bronce-Medaille. In der Wettkampfklasse Master belegte Gerhard Maier einen 5. Platz, nur drei Ringe unter der Qualifikation zur Deutschen. Weiterlesen

Sportpistole KK Rundenwettkampf

Nach zwei Durchgängen rangiert Hohberg 1 auf den dritten Platz, Hohberg 2 führt die Tabelle an und Hohberg 3 steht auf dem 6. Rang. Die Runde ist noch lang, deshalb sind diese Ergebnisse noch nicht repräsentativ.

Beste Teilnehmerin ist wieder einmal Yvonne Talmon Denz, die einen vierten Rang in der Einzelwertung belegt.

Kreismeisterschaften der Bogenschützen

Schöne Erfolge errangen unsere Bogenschützen bei den Kreismeisterschaften des Schützenkreises Ortenau.

8 x auf dem Treppchen, vier Kreismeister und 3 x mit einem vierten Platz sehr gute Platzierungen, das ist die Ausbeute bei den Kreismeisterschaften.

Bester Teilnehmer war Dennis Dold, der mit 564 Ringen souverän und gekonnt diesen Wettbewerb in der Schülerklasse A gewinnen konnte Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »