Kategorie: Allgemein (Seite 30 von 36)

Rundenwettkampf Freie Pistole

Standhaft verteidigt unsere Mannschaft in der Disziplin Freie Pistole 50 m den zweiten Platz hinter Oberkirch und vor Ortenberg. Während Oberkirch die Tabellenführung souverän beherrscht, rückt die Vertretung von Ortenberg gefährlich nahe. Hohberg hat vor dem letzten Wettkampf nur noch 20 Ringe Vorsprung und die sind schnell verspielt. Weiterlesen

Einweihung der Bogensportanlage am 10.9.2017

unser ehrgeiziges Projekt „Bogenanlage“ ist fertiggestellt. Wir werden dies zum Anlass nehmen den Bogensportplatz, aber auch unsere 90 – jährigen Jubiläen der Ursprungsvereine KKSV Hofweier und SV Niederschopfheim im Rahmen einer kleinen Feierstunde und einem Tag der offenen Tür zu würdigen.

Programmablauf

 Beginn 11.00 Uhr

 

Startschuss mit unserer Traditionskanone durch unseren ersten Kanonier Artur Hogenmüller

Begrüßung und Ansprache durch OSM Klaus Stoffel

Grussworte der Gäste

Schützenjugend enthüllt die Scheiben

Vorstellung der Bogengeräte und Disziplinen durch OSM Klaus Stoffel und Rainer Rill von unserem Patenverein GBC Renchen

Vorstellung der Schützen auf den einzelnen Scheiben mit ihren Bögen

Demonstrationsschießen durch Schützen der SSG Hohberg und GBC Renchen

(diese Demonstration findet  innerhalb des Tages mehrmals statt)

Start der Schießparcours ab 13.00 Uhr mit Siegerehrung um 17.30 Uhr (letzter Durchgang 17.00 Uhr)

Der Schießparcours besteht aus

6 Pfeile auf 10 m, gewertet werden die 5 besten Pfeile 12 Schuss Luftgewehr aufgelegt 10 m, gewertet werden 10 Schuss in Wertung 7 Schuss Kleinkaliber 50 m, gewertet werden die fünf besten Schüsse

Startgeld Schießparcours  5,00 €/Teilnehmer Weiterlesen

90-jähriges Jubiläum KKSV Hofweier und SV Niederschopfheim

Mit der Gründung der SSG Hohberg e.V. 1986 haben die beiden Schützenvereine KKSV Hofweier und SV Niederschopfheim ihre Selbständigkeit aufgegeben und sind im neuen Verein aufgegangen. Damals waren die Mitglieder sich darüber bewusst, dass wir die langjährigen Traditionen im Sinne der Gründungsmitglieder nicht vergessen dürfen. Deshalb ist der Satzung eine Präambel vorangestellt, die diese Verpflichtung festschreibt:

„Präambel“

Die Schützenvereine KKSV Hofweier e.V. 1926 und SV Niederschopfheim e.V. 1927 bilden gemeinsam und unter Auflösung ihrer bisherigen Vereine die SPORTSCHÜTZENGEMEINSCHAFT HOHBERG e.V. 1986 mit dem Ziel, entsprechend der Satzung allen Interessenten, insbesondere aber denen aus der Gemeinde Hohberg, die Möglichkeit der schießsportlichen Betätigung auf breiter Basis und die Möglichkeit der Kameradschaftspflege zu bieten.

 Die Sportschützengemeinschaft Hohberg e.V. 1986 verpflichtet sich, die langjährigen Traditionen der 1926 (KKSV Hofweier ) bzw. 1927 ( SV Niederschopfheim) gegründeten Vereine im Sinne der Gründungsmitglieder sowie der bisherigen Vereinsarbeit fortzuführen und der gesellschaftlichen Verpflichtung gegenüber der Gesamtgemeinde nachzukommen.

Das Vereinswappen bringt das Bestreben der Sportschützengemeinschaft Hohberg e.V. 1986 zum Ausdruck

Pflege der langjährigen Traditionen beider Schützenvereine

                                        Eine gemeinsame, sportliche Zukunft

                     Pflege der Kameradschaft im Sinne der Schützenbewegung

Terminvormerkung – Voranzeige

unser ehrgeiziges Projekt „Bogenanlage“ geht der Fertigstellung entgegen. Wir werden dies zum Anlass nehmen den Bogensportplatz, aber auch unser 91/90 – jähriges Jubiläum der Ursprungsvereine KKSV Hofweier und SV Niederschopfheim im Rahmen einer kleinen Feierstunde und einem Tag der offenen Tür zu würdigen. Wir würden uns freuen, wenn Sie an diesem Termin sich die Zeit nehmen würden uns zu besuchen und bitten deshalb den Termin heute schon zu reservieren. Herzlichen Dank.

 

 

                             Einweihung der Bogensportanlage 

                       90-jähriges Jubiläum KKSV Hofweier und SV Niederschopfheim

                     am 10.9.2017

                    ab 11 Uhr

Unsere Jugend „räumte“ ab…..

Bei den Rundenwettkämpfen des Schützenkreises Ortenau räumten in den Wettkampfklassen Schüler und Jugend unsere Teilnehme ordentlich ab und gewannen sehr deutlich die Mannschaftswertungen in den einzelnen Klassen. Auch in der Einzelwertung waren unsere Teilnehmerinnen und -nehmer erfolgreich. So in der Jugend, wobei hier die ersten vier Plätze an die Hohberger gingen. Weiterlesen

Frank Neurath bei den Landesmeisterschaften souverän, André Steyer Landesmeister

Mit guten Leistungen in den Pistolendisziplinen 45er ACP, 44er Mag und in der Freien Pistole schloss Frank Neurath die Landesmeisterschaften ab. Zwar haderte Frank mit dem Ergebnis in der Disziplin 45erACP nach einem technischen Defekt, dafür schlug er in den verbliebenen Disziplinen 44 er Mag und Freie Pistole zu. Er belegte in beiden Disziplinen jeweils einen guten fünften Rang.

André Steyer aber schoß buchstäblich „den Vogel ab“, er gewann gegen eine starke Konkurrenz die Disziplin Freie Pistole und wurde Landesmeister, Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »