Kategorie: Allgemein (Seite 26 von 36)

Marcus Schmied ist DOSB-Trainer C Leistungssport

Mit Erfolg hat Marcus Schmied, unser Jugendtrainer, die Ausbildung mit der Prüfung zum

DOSB-Trainer C Leistungssport

abgeschlossen. Somit hat Marcus Schmied seiner bisherigen Qualitfikationen einen weitere hinzugefügt.

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg bei der Arbeit mit der Jugend.

Alle Jahre wieder…

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Jugend der SSG-Hohberg eine Übernachtung im Schützenhaus.

Als erstes stand ein Training auf dem Programm bei dem sogar unsere teilnehmenden Bogenschützen Spaß am Kugelsport fanden. Fußball spielen und Eidechsen suchen waren ein netter Zeitvertreib bei dem wunderbaren Wetter.

Als kleine Überrschung kam ein Wägelchen mit Slushi-Eis welches kurzfristig aus Ichenheim organisiert wurde. Weiterlesen

Unsere Jugend ist gut unterwegs……

Bei den Rundenwettkämpfen des Schützenkreises Ortenau ist unsere Jugend gut unterwegs und dies quer durch alle Disziplinen. Der Schützenkreis bietet diese Wettkämpfe seit letztem Jahr in einem neuen Format an, das bei den Vereinen gut angekommen ist. 52 Jugendliche stellten sich im ersten Wettkampf in Hohberg dem Wettbewerb mit durchweg ansprechenden Ergebnissen.

Der Wettbewerb findet in drei verschiedenen Sportanlagen statt, wobei jeweils an einem Tag zwei Wettkämpfe geschossen werden. Am Finaltag stehen dann die Sieger fest, der mit einer Siegerehrung endet. Weiterlesen

Erfolge beim Landesdamenfernwettkampf

Vier erste Plätze in den Einzelwertungen verschiedener Disziplinen sind die erfreuliche Ausbeute unserer Damen bei dem vom Südbadischen Sportbund veranstalteten Damenfernwettkampf. 5 Durchgänge auf heimischem Stand und ein zentraler Finalkampf in Heiterheim mussten durchlaufen werden, bis die Sieger in den einzelnen Disziplinen feststanden. Es siegte in der Klasse Damen III Luftpistole Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss des Landes-Rundenwettkampfs Auflagedisziplinen

In unserer „Paradedisziplin“ Auflageschießen haben wir erneut „zugeschlagen“. Mit Ausnahme im Luftgewehr haben unserer Vertreter sämtliche Einzeldisziplinen in allen Altersklassen mit der Luftpistole gewonnen.

In der Altersklasse Senioren A gewann mit drei Ringen Vorsprung vor Margarte Billharz (Buchholz) Holger Faber, Dieter Klama belegte den 9. Rang, Karin Birkle wurde 10. und Sylvia Schofield wurde 20. Weiterlesen

Hohberg gewinnt den Jugendpreis des Südbadischen Sportschützenverbandes

Mit derzeit 32 Jugendlichen, die wöchentlich jeweils mittwochs und freitags unter Anleitung unserer Trainer Marcus Schmied, Nico Fenske, Peter Ehret, Stefan Ruck und Bianka Schmied Sport in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Bogen treiben, haben wir eine  starke Jugend. Mit 24 Neumitgliedern im Jahre 2017 sind wir so stark gewachsen, dass wir in Südbaden zum Verein des Jahres „gekürt“ wurden. Dies ist mit einem Spendenscheck über 500 € verbunden, den unsere Jugend freudig entgegen nahm.

 

Generalversammlung der Sportschützen in Hohberg

Die Sportschützen von Hohberg haben bei ihrer Generalversammlung mit einem Rückblick über ein ereignisreiches Sportjahr selbstkritisch Bilanz gezogen und Rechenschaft abgelegt. Oberschützenmeister Klaus Stoffel verwies gleich zu Beginn seines Geschäftsberichts darauf, dass die nachfolgenden Berichte aufzeigen, was wir im Ehrenamt leisten und wie wir das durch die Unterstützung der Gemeinde in uns gesetzte Vertrauen durch das Ergebnis unserer Arbeit entlohnen. Nur wenigen der zahlreich anwesenden Mitglieder war dabei bewusst, dass nahezu die gesamte Vorstandschaft seit 16 Jahren unverändert im Amt die Geschicke der Vereinsentwicklung beeinflusst hat. Sportliche Erfolge als Werbung nach außen, aber auch Abbau der durch den Bau des Sportzentrums noch bestehenden Restdarlehen waren die damaligen Ziele. Zurückblickend resümiert OSM Stoffel mit berechtigtem Stolz, sportlich sind wir gut unterwegs, mit dem Bau der Bogenanlage haben wir einen großen Schritt in die Zukunft getan und mit unserer  gesamten Sportanlage haben wir eine gute Basis geschaffen unser sportliches Niveau zu halten, auch wenn wir jetzt wieder Schulden haben. Weiterlesen

Erfolge unserer Bogenschützen bei den Landesmeisterschaften

Schöne Erfolge brachten unsere Bogenschützen von den Landesmeisterschaften Bogen FITA Halle mit. Nach nur 3 Monaten Training auf unserem Bogenplatz im Freien und weiteren 3 Monaten Training in der KK-Schießhalle, die zwar überdacht aber dennoch im Freien ist, konnten sich unsere Teilnehmer durchweg bei der ersten Teilnahme an Landesmeisterschaften behaupten und ihre Leistung unter Beweis stellen.

Insbesondere unsere Jugendlichen haben sich in der Disziplin Recurve Bogen ordentlich „verkauft“. Dennis Dold belegte einen ausgezeichneten 10. Rang in einem großen Starterfeld und zeigte so sein Können, Marvin Himmelsbach errang in der gleichen Wettkampfklasse Schüler A männlich einen schönen 20. Platz. Sein Bruder Melvin erreichte in der Wettkampfklasse Schüler B männlich den 5. Rang. Unserer Jugend gilt hier unsere ausdrückliche Anerkennung. Sie hat diese Erfolge nach nur 6 Monaten Training unter dem erfahrenen Bogenschützen und lizenzierten Trainer Stefan Ruck erreicht.

Herzlichen Glückwunsch und weiter so….. Weiterlesen

Melinda Sänger schoss den Vogel ab: südbadische Landesmeisterin 2018 FITA Halle im Recurve Bogen

11 Jahre alt, seit August im vergangenen Jahr regelmäßig im Training, erste Teilnahme an der Vereins- meisterschaft, Teilnahme an der ersten Kreismeisterschaft des Schützenkreises Ortenau und der ersten Landesmeisterschaft FITA Bogen Halle in der Disziplin Recurve-Bogen Schüler B weiblich, das Ergebnis: auf Anhieb alle Meisterschaften gewonnen….sensationell. Weiterlesen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »