Sehr gut platziert sich unsere Vertretung in der Kreisliga, sie belegt nach zwei Durchgängen in der Mannschaftswertung einen sehr guten 3. Platz, mit einem Vorsprung von 20 Ringen auf den SV Goldscheuer und mit nur 4 Ringen Rückstand auf den SV Bodersweier. Zu dem ausgezeichneten Ergebnis beigetragen hat unser Jugendtrainer Marcus Schmied, der mit 696 Ringen auf Rang 4 in der Einzelwertung liegt, Weiterlesen
Kategorie: Allgemein (Seite 29 von 36)
Bei noch schönem Wetter trafen sich die Bogenschützen zu ihrer ersten Vereinsmeisterschaft in der Geschichte der SSG Hohberg. Nach dem seit der Eröffnung der Bogenanlage regelmäßigen Training galt es in einem ersten Leistungstest sein Können unter Beweis zu stellen. Insgesamt 14 Aktive stellten sich dem Wettbewerb und haben so die Qualifikation zu den Kreismeisterschaften FITA Halle erreicht. Im Einzelnen: Weiterlesen
„Jeder Mann….aber jede Dame“ ist herzlich eingeladen zum großen Sach- und Wildbretschiessen der SSG Hohberg e.V. 1986. Jeder Teilnehmer hat die gleiche Chance, denn es wird auf eine sogenannte Glücksscheibe geschossen, die einfach nur getroffen werden muss. Allerdings steht die Scheibe in 50 m Entfernung, dafür darf aber auch das Gewehr aufgelegt werden. Danach entscheidet ausschließlich der für den Schützen während des Schießens nicht erkennbare aber danach getroffene Wert über Sieg oder Platzierung. Zum Preis von 1,00 €/Scheibe kann „das Glück nachgekauft“ werden. Im Startgeld von 6.– € sind 5 Glücksscheiben enthalten, die mit jeweils 5 Schuss zu beschießen sind.
Wie in jedem Jahr gibt es wieder die schon traditionellen und schönen Preise: Weiterlesen
Mit den Hohberg-Meisterschaften der Schützen bot die SSG Hohberg e.V. 1986 einen guten Querschnitt durch das Sportschießen. Gleich 3 Disziplinen mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvieren, bis die Meister in der Einzel- und Mannschaftswertung feststanden.
Der Wettkampf begann für alle Interessenten mit 20 Schuss Luftgewehr aufgelegt. Nicht unbedingt war dies eine Herausforderung, denn in den vergangenen Jahren wurde immer nur Luftgewehr geschossen.
Danach aber wurde es spannend, denn es folgten 15 Schuss Kleinkaliber Sportgewehr auf eine Entfernung von 50 m, dafür aber durfte das Sportgerät aufgelegt werden. Und hier trennte sich sprichwörtlich „die Spreu vom Weizen“.
Final musste dann noch ein Mannschaftsmitglied mit der Sportpistole einen Schuss auf eine verdeckte Scheibe abgeben, um möglicherweise den Super-Cup gewinnen zu können. Weiterlesen
Unsere Mannschaft ist dem Dauersieger SV Oberkirch zwar bis auf 30 Ringe nähergekommen, im vergangenen Jahr waren es noch 54 Ringe Differenz zum Sieg, aber gereicht hat es zum ersten Platz wieder nicht. So wurde unsere Mannschaft sicherer zweiter Sieger im Rundenwettkampf in der Disziplin Freie Pistole vor der SG Ortenberg und dem SV Rust. Weiterlesen
Wacker geschlagen hat sich die dezimierte Gruppe unserer Teilnehmer. Von sechs Qualifizierten gingen in diesem Jahr nur zwei an den Start – leider -. Aber unsere beiden Vertreter, Karin Birkle und Wolfgang Wuttke, haben sich hierdurch nicht beeindrucken lassen und gute Ergebnisse erzielt. Weiterlesen
Denkbar schlecht gestartet ist die erste Mannschaft im ersten Wettkampf in der Südbadenliga.
Gleich im ersten Wettkampf galt es den Favoriten und Dauerrivalen, den SV Oberkirch zu schlagen, was aber nicht gelang. Die neu formierte Mannschaft stieg gleich furios ein und gewann mit 4 : 1 Punkten gegen uns. Frank Neurath gelang es den „Ehrenpunkt“ zu retten, nachdem er sein Match gegen Stefan Lamm mit 8 Ringen Vorsprung gewinnen konnte. Die Erkenntnis: mit einem Punkt kann man kein Match gewinnen. Weiterlesen
Liebe Hohberger Vereine, Gruppen, Firmen und am Schießsport Interessierte,
die diesjährigen Hohberg-Meisterschaften finden
am 11.,12. und 13. Oktober 2017
statt.
Hiervon abweichende Termine bitte mit Jürgen Paluch abstimmen (Tel. 07808 2132)
Ein buntes Mixed aus Schießsport und gemütlichem Beisammensein soll den Rahmen bilden. Das Programm bietet Schießsport in unterschiedlichen Disziplinen und die Möglichkeit des Gewinnens. Wir jedenfalls erhoffen uns spannende Wettkämpfe, sodass für alle Teilnehmer und auch für „Zaungäste“ etwas geboten wird. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen, aber auch Schlachtenbummler sind herzlich willkommen.
Nachfolgend der Wettkampfmodus in Kurzform:
Mannschaften bestehen aus 3 Schützen (Mannschaftszusammenstellung s. Ausschreibung)
Jedes Mannschaftsmitglied muss 15 Schuss KK-Sportgewehr auf 50 m aufgelegt (Zeitlimit 20 Minuten) und 20 Schuss Luftgewehr absolvieren.
Die Schießzeiten sind
11. und 12.10. jeweils ab 19.00 Uhr
13.10. ab 18.00 Uhr
Siegerehrung um 23.00 Uhr
Herzlich
Klaus Stoffel
Oberschützenmeister
Nach einem großen Match um die Ehre des Schützenkönigs hatte schlussendlich Christoph Eggs die Nase vorne. Der Adler wackelte, wackelte und wackelte, Weiterlesen
Am Sonntag 24. September 2017 um 14:00 Uhr wird der
Schützenkönig 2018
ausgeschossen !
Es dürfen alle Mitglieder mitschießen !
Die SSG freut sich über einen neuen Schützenkönig
Wie immer ist wieder mit Spannung, Spaß und Unterhaltung zu rechnen.