Kategorie: Allgemein (Seite 12 von 37)

Gerhard Maier zum Ehrenmitglied ernannt

Anlässlich des 70. Geburtstags von Gerhard Maier wurde der Jubilar von OSM Klaus Stoffel und Jürgen Paluch zum Ehrenmitglied ernannt. OSM Klaus Stoffel gab in seiner Laudatio einen Rückblick auf das Leben und die Verdienste in der Schützenfamilie von Gerhard Maier.

So hob er seinen Einsatz beim Bau des Schützenhauses hervor, wo Gerhard Maier in seinem Metier arbeitend die gesamte Heizungsanlage eingebracht hat. Weiterhin war er als Pistolen-schütze aktiv erfolgreich unterwegs, Weiterlesen

Schießbetrieb ruht bis 30.11.2020

Liebe Schützenfamilie,

nachdem bis heute, Freitag, dem 30.10.2020, 14.30 Uhr, statt die Rechtsverordnung Corona Sport nun endgültig zu veröffentlichen, man im Landtag über Sinn und Unsinn der von den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin verabschiedeten Maßnahmen diskutiert, müssen wir nun b.a.w. auf Basis der Presseveröffentlichungen entscheiden.

Wir schließen uns den Entscheidungen anderer Sportverbände in Baden-Württemberg an, denn auch der Südbadische Sportschützenverband hüllt sich in Schweigen.

Deshalb gilt:

Unser Schützenhaus mit seinen Sportanlagen für Kugel- und Bogendisziplinen wird in der Zeit vom 2.11. – 30.11.2020 geschlossen.
In dieser Zeit ruht der gesamte Sportbetrieb. Dies gilt auch für unsere Bogenschützen mit dem Training in der Harmoniehalle.

 OSM Klaus Stoffel

Liliental-Cup in Teningen

Unsere Bogenschützen haben die wettkampflose Zeit genutzt und am Liliental-Cup des SV Teningen teilgenommen, damit die Erfahrrungen mit Wettkampfsituationen nicht gänzlich auf der Strecke bleiben. Bei diesem Feldbogenturnier wandern die Schützen durch Wiesen, Wälder, queren Täler und steigen auf Berge. Dabei sind die Ziele nicht die üblichen Schießscheiben, sondern Tiersilhouetten, die in unterschiedlichen Entfernungen aber auch in ebenso unterschiedlichen Höhen und Tiefen stehen. Entsprechend sind die Schützen gefordert, da diese die sonst normalübliche statische Stellung während des Schießvorgangs permanent verändern müssen. Auch ist vor dem Schuß eine jeweilige Schätzung der Entfernung erforderlich. Weiterlesen

Zweite Mannschaft Luftpistole abgemeldet

Auch in der Verbandsliga werden Ersatzwettkämpfe für die ausgefallene Liga angeboten. Wir wollten mit einer zweiten Garnitur hier antreten, was jetzt aber in Folge des Dramas in der ersten Luftpistolenmannschaft aus „Personalmangel“ nicht mehr möglich ist. Entsprechend mussten wir die zweite Mannschaft aus dem Wettbewerb zurückziehen. Schade……

Hohberg-Meisterschaften der Schützen fallen leider aus

nachdem Baden-Württemberg in der Corona-Pandemie die bisher stabile Phase verlässt und nach aktueller Mitteilung des Sozialministeriums in die nächste Alarmphase wechselt, haben wir die Überlegung zur Durchführung der Hohberg-Meisterschaften 2020 nochmals überarbeitet und der leider negativen Entwicklung angepasst.

Leider müssen wir deshalb in diesem Jahr die beliebte Veranstaltung absagen. Dies ist uns wirklich nicht leicht gefallen, wir bitten aber um Verständnis.

Kreismeisterschaften Corona 2020 des Schützenkreises Ortenau

Auf Veranlassung des Kreisschützenmeisters Klaus Stoffel wurde unter Beachtung der Vorgaben der Rechtsverordnung Corona des Landes Baden Württemberg eine kleine Kreismeisterschaft geplant und durchgeführt. Auch wenn die Durchführung von Corona-bedingten Einschränkungen geprägt war, so war diese Meisterschaft mit über 260 Teilnehmern ein voller Erfolg. Geschossen wurde auf drei Standanlagen im Ortenaukreis, Großkaliber-Pistole in Kork, Unterhebel-Gewehr Kleinkaliber und Großkaliber in Goldscheuer, die weiteren Disziplinen in Hohberg.

Geschossen wurde in 72 Disziplinen und Altersgruppen „quer“ durch den Schießsport, nämlich Bogen, Gewehr und Pistolendisziplinen, also ein durchaus repräsentativer Querschnitt unserer Sportart.

Unsere Schützinnen und Schützen konnten den Wettbewerb mit 21 ersten Plätzen, 10 zweiten Plätzen und 3 dritten Plätzen abschließen, ein schöner Erfolg in einer weitestgehenden wettbewerbslosen Saison.

Sportpistole KK: erste Mannschaft nur 9 Ringe hinter Platz 1

Nur 9 Ringe trennen unsere erste Mannschaft vom Spitzenreiter, dem SV Appenweier, in der Kreisoberliga. Unseren Schützen merkt man noch den Corona-bedingten Trainingsrückstand an. Nur so ist der Rückstand auf den Favoriten SV Appenweier zu erklären, was sich auch in der Einzelwertung nach drei Durchgängen widerspiegelt: Jonas Tolke (5. Platz), Yvonne Talmon-Denz (6. Platz), Frank Neurath (12. Platz).

In der Kreisliga belegen wir nach dem Ausfall von Rainer Mellert erwartungsgemäß den letzten Platz. Die Einzelwertung: Thomas Fischer (8. Platz), Fischer Doris (20. Platz) Sutterer Meike (28. Platz, ein Wettkampf weniger).

Also auf geht’s, wie sagte die Bundeskanzlerin: wir schaffen das……

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »